FESTIVAL VON NÎMES

Musik, Geschichte und mehr im Süden Frankreichs

Sommer in Südfrankreich bedeutet Sonne, Meer … und Musik! Das pulsierende Festival de Nîmes ist ein unbestreitbares Highlight und zieht jedes Jahr Tausende von Musikliebhabern in die wunderschöne Stadt Nîmes. In diesem Blog tauchen wir tiefer in die Welt dieses Festivals ein: von seiner reichen Geschichte bis hin zu seinem zeitgenössischen Programm, mit einem Hauch von Aufmerksamkeit für die Stadt Nîmes selbst.

Das Festival de Nîmes findet in der Arena von Nîmes statt. Ein spektakuläres Erlebnis.

Eine musikalische Zeitreise: Die Geschichte des Festival de Nîmes

Die Wurzeln des Festival de Nîmes reichen weit zurück. Bereits 1953 fanden Konzerte in der römischen Arena von Nîmes statt, dem berühmten Ort, an dem das Festival noch heute stattfindet. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das Festival zu einem festen Namen in der internationalen Festivalszene.

Das Festival de Nîmes unterschied sich von Anfang an von anderen Festivals durch seinen Fokus auf Vielfalt. Von Jazz und Klassik bis hin zu Rock und Pop waren alle Genres auf der Bühne der Arena willkommen.

Diese Offenheit zog schnell große Namen an. In den folgenden Jahrzehnten zierten Legenden wie Ray Charles, Bob Dylan, Nina Simone, Elton John, David Bowie, U2 und Radiohead das Programm des Festival de Nîmes.

Das zeitgenössische Programm behält diese Vielfalt bei und widmet sich sowohl etablierten Stars als auch aufstrebenden Talenten. Im Jahr 2024 können Sie Eric Clapton, Slimane & Claudio Capéo, SCH, PLK & Bekar und viele mehr genießen.

Ein unbestreitbarer Erfolg:

Das Festival de Nîmes entwickelte sich allmählich zu einem wahren Giganten in der französischen Musikwelt. Mit jährlich über 100.000 Besuchern begeistert das Festival Musikliebhaber aus aller Welt.

Die einzigartige Kulisse der Arena, das abwechslungsreiche Programm und die atemberaubende Atmosphäre machen das Festival de Nîmes zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Festival ist mehr als nur Musik; es ist ein Fest der Kultur, der Vielfalt und des Miteinanders.

Domaine Cadignac Ihr perfekter Ausgangspunkt

Machen Sie Domaine Cadignac zu Ihrem Ausgangspunkt während Ihres Kulturbesuchs in Nîmes. Unser wunderschönes Anwesen in den idyllischen Hügeln etwas außerhalb der Stadt bietet Ihnen Ruhe und Komfort. Genießen Sie unseren Swimmingpool oder erkunden Sie die wunderschöne Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Planen Sie einen Besuch

Ein Blick in die Zukunft:

Das Festival de Nîmes ist bereit, auch in den kommenden Jahrzehnten zu glänzen. Mit einem unermüdlichen Engagement für Qualität und Innovation strebt das Festival danach, unvergessliche musikalische Momente für kommende Generationen zu schaffen.

Jedes Jahr im Juni und Juli erwacht Nîmes während des Nîmes Festival zum Leben. Dieses internationale Musikfestival zieht Künstler aus aller Welt an, mit Genres von Jazz und Rock bis hin zu Pop und elektronischer Musik. Entdecken Sie das Programm für 2024 und genießen Sie unvergessliche Konzerte in einem einzigartigen Ambiente.

Festivals: Von alten Traditionen bis zu modernen Spektakeln

Seit Jahrhunderten sind Musikfestivals eine Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen und Musik, Tanz und Zusammensein zu genießen. Von den ausgelassenen Partys im antiken Griechenland bis zu den heutigen Megakonzerten mit Millionen von Besuchern bleibt die Formel universell: Musik verbindet.

Heutzutage spielen Festivals auch eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und im Tourismus. Nîmes ist da keine Ausnahme. Am Festivalwochenende herrscht in der Stadt reges Treiben, und zahlreiche Restaurants, Cafés und Hotels profitieren vom Besucheransturm.

Nîmes: Mehr als nur Musik

Außer dem Festival hat Nîmes noch viel mehr zu bieten. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, von der wunderschöne Monumente wie die römische Arena, das Maison Carrée und die Jardins de la Fontaine zeugen.

Für Naturliebhaber gibt es die wunderschöne Umgebung des Gardon-Tals mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Und für den Feinschmecker? Nîmes ist für seine Gastronomie bekannt, mit lokalen Spezialitäten wie La Brandade de Nîmes und Gardiane de Taureau.

Egal, ob Sie wegen der Musik, der Geschichte, der Natur oder der Gastronomie kommen, Nîmes hat für jeden etwas zu bieten. Das Festival de Nîmes ist mehr als ein Festival: Es ist ein einzigartiges Erlebnis im Herzen Südfrankreichs.

Tipps für ein unvergessliches Festivalerlebnis:

  • Kaufen Sie Ihre Tickets rechtzeitig: Die beliebten Konzerte sind schnell ausverkauft.
  • Entdecken Sie die Stadt: Verbinden Sie Ihren Festivalbesuch mit Sightseeing.
  • Probieren Sie die lokale Küche: Genießen Sie die provenzalischen Spezialitäten.
  • Genießen Sie die Atmosphäre: Das Festival de Nîmes ist ein einzigartiges Erlebnis, lassen Sie es sich nicht entgehen!

Entdecke mehr:

Mit diesen Tipps sind Sie bereit für ein unvergessliches Festival de Nîmes! Lassen Sie sich von der Musik mitreißen, genießen Sie die wunderschöne Umgebung und erleben Sie die Gastfreundschaft Südfrankreichs .

Domaine Cadignac
wo sich Geschichte, Gastronomie und Musik zu einem unvergesslichen Urlaub vereinen.

WIE IST DAS WETTER IN DER PROVENCE

VIER JAHRESZEITEN

Das Wetter in der Provence und insbesondere hier im Gard ist wechselhaft und bietet das ganze Jahr über eine wunderschöne Kulisse für jede der vier Jahreszeiten. Der Wind rauscht durch die Lavendelfelder, die Sonne streichelt Ihr Gesicht. Die Provence ist berühmt für ihr herrliches Mittelmeerklima. Aber wussten Sie, dass dieses Paradies auch launisch sein kann?

Winter

Die Côtes du Rhône im Winter: eine Märchenlandschaft.

Der Winter in den Côtes du Rhône ist eine magische Jahreszeit. Die Temperaturen fallen regelmäßig bis auf den Gefrierpunkt, sodass die Weinberge mit einer Frostschicht bedeckt sind. Die Reben, die in dieser Zeit noch kahl sind, scheinen unter ihrer weißen Decke zu schlafen. Auf den Feldern sieht man Rebscheren, die sich wie … eine Ameisenkolonie benehmen, die herumläuft und damit beschäftigt ist, die Reben für die neue Saison zu beschneiden. Die Lavendelfelder, die im Sommer so violett werden, sind jetzt mit einem weißen Schleier bedeckt. In unseren Ferienhäusern sorgt der Kamin für eine gemütliche und warme Atmosphäre.

Der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen der winterlichen Schönheit der Côtes du Rhône.

Es ist die perfekte Zeit, um lange Spaziergänge an der frischen Luft zu unternehmen und am Kamin lokale Spezialitäten zu genießen. Der jährliche Trüffelmarkt in Uzès (der immer am 3. Sonntag im Januar stattfindet) ist ein wiederkehrendes Spektakel, bei dem dieser schwarze Diamant unter Geheimhaltung zu spektakulären Preisen von Hand zu Hand weitergegeben wird.

Das Wetter in der Provence im Mai

FRÜHLING

Das Wetter in der Provence im Mai erweckt alles zu neuem Leben, überall sieht man bunte Blumen und grüne Landschaften.

Die Temperaturen steigen langsam an und die Sonne scheint immer öfter. Es ist die ideale Zeit, um die Natur und die malerischen Dörfer in der Umgebung zu genießen. Es ist auch die Zeit, in der die Dachböden und Garagen aufgeräumt werden und eine lebhafte Energie entsteht, in der sich viele Menschen mit Kunst und Kitsch beschäftigen. Im Laufe der Jahre gesammelte Gegenstände werden auf den bekannten Vide Greniers und Marche aux Puces ausgestellt. Der letzte Höhepunkt ist der jährliche 5-tägige Floh- und Antiquitätenmarkt zu Ostern in Barjac, nur 20 Kilometer von uns entfernt. Anbieter aus dem ganzen Land kommen stolz hierher, um ihre Waren zum Verkauf anzubieten.

SOMMER

Im Sommer zeigt sich die Provence von ihrer schönsten Seite: Der Himmel ist strahlend blau und die Temperaturen liegen regelmäßig über 30 Grad.

Beginnen Sie den Tag früh und gönnen Sie sich einen Besuch auf einem der provenzalischen Märkte in unserer Nähe und genießen Sie die farbenfrohen Stände voller saftiger Früchte, glänzendem Gemüse, handwerklich hergestelltem Käse, cremigen Tapenaden, duftenden Kräutern und handgemachter Seifen. Die örtlichen Bauern und Handwerker präsentieren stolz ihre Ernte und Kreationen.

Zurück in Ihrem Ferienhaus auf der Domaine Cadignac, voller Inspiration vom Markt und mit allen Zutaten für ein leckeres Essen, ist es Zeit zum Entspannen. Genießen Sie den Sonnenuntergang am Pool, während Sie mit einem kühlen Getränk in der Hand den Tag ausklingen lassen. Oder nehmen Sie auf Ihrer Terrasse Platz, umgeben von den Düften der Provence, und genießen Sie die kulinarischen Kreationen, die Sie mit Liebe zubereitet haben.

Einen Tag keine Sonne?
Die Provence hat mehr zu bieten als nur sonnige Tage. An einem regnerischen Tag können Sie … einen Ausflug in eine der nahegelegenen Städte wie Avignon, Nîmes oder Uzès machen.

Diese Städte sind voller Kultur und Geschichte:

  • Avignon: Bewundern Sie den Papstpalast, in dem die Päpste jahrhundertelang residierten. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen der Altstadt und genießen Sie die provenzalische Atmosphäre.
  • Nîmes: Besuchen Sie das römische Amphitheater, in dem Gladiatoren ihre Kämpfe ausfochten. Aber auch ein Besuch im Maison Carrée oder in Les Jardins de la Fontaine sollte nicht versäumt werden. Bewundern Sie auch den wunderschönen Pont du Gard, ein römisches Aquädukt.
  • Uzès: Erkunden Sie die mittelalterliche Stadt – das erste Herzogtum Frankreichs – mit ihrem berühmten Place aux Herbes, La Tour Fenestrelle, Le Duché d’Uzès, aber auch ihren engen Gassen.

Möchten Sie lieber drinnen bleiben?
Dank unseres kostenlosen, unbegrenzten und schnellen Glasfaser-Internets können Sie zu Hause bleiben und trotzdem alle Ihre bevorzugten Online-Aktivitäten genießen:

  • Streamen Sie Ihre Lieblingsfilme oder -serien.
  • Hören Sie Ihre Spotify-Musik.
  • Laden Sie Ihr E-Book herunter.
  • Onlinespiele spielen.
  • Im Internet surfen.

Machen Sie es sich mit einer Tasse heißer Schokolade und einem guten Buch gemütlich. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung in Ihrem Ferienhaus. Die Provence hat für jeden etwas zu bieten, egal bei welchem ​​Wetter!

Das Wetter in der Provence ab September

Herbst

Das Wetter in der Provence im September – herbstliche Pracht: eine Palette der Inspiration. Die Sommerhitze ist einer sanften Brise gewichen, die Touristenmassen sind abgereist. Die Provence offenbart ihre wahre Schönheit in einem neuen, inspirierenden Gewand. Die Weinberge färben sich goldrot, die Lavendelfelder verwandeln sich in violette Hänge und die Olivenbäume sind in ….. silbergraues Licht getaucht.

Eine schillernde Farbpalette schmückt die Landschaft: goldene Blätter, warme Töne und ein sanftes Herbstglühen schaffen eine bezaubernde Atmosphäre. Die Temperaturen sinken allmählich, laden aber immer noch dazu ein, die Natur zu genießen.

Besuchen Sie die lokalen Märkte, probieren Sie die kulinarischen Herbstspezialitäten der Region und lassen Sie sich von den Aromen und Düften der Saison überraschen. Oder entscheiden Sie sich für ultimative Entspannung in Ihrem Ferienhaus, wo Sie von der Pracht der Provence träumen können. Erleben Sie den Zauber der Provence im Herbst!

TIPPS FÜR TOURISTEN:

  • Im Sommer ist es wichtig, sich gut vor der Sonne zu schützen. Tragen Sie Sonnenschutzcreme, eine Sonnenbrille und einen Hut.
  • Im Winter kann es abends kalt werden. Bringen Sie daher einen warmen Pullover oder eine Jacke mit.
  • Für jede Jahreszeit gilt: Bringen Sie bequeme Schuhe mit, denn in Südfrankreich gibt es viel zu sehen und zu erleben!
  • Bitte beachten Sie, dass das Wetter in 14 Tagen sehr unterschiedlich sein kann.

FAKTEN UND FOLKLORE:

  • Der Name „Provence“ kommt vom lateinischen „provincia“, was „Weinregion“ bedeutet.
  • Schon die Römer liebten das milde Klima der Provence.
  • Über das Wetter in der Provence ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden.
  • Mistralwind: Der Wind entsteht durch ein Hochdruckgebiet über der Biskaya und ein Tiefdruckgebiet über dem Golf von Genua. Dieser Druckunterschied erzeugt einen starken Wind, der durch das Rhonetal geleitet wird und in Richtung Mittelmeer strömt.

DAS WETTER IN SÜDFRANKREICH – EINE KURZE ZUSAMMENFASSUNG:

Winter (Dezember – Februar)

  • Temperatur: Im Süden Frankreichs herrschen im Winter milde Temperaturen mit einer Durchschnittstemperatur von 10 °C. In den Bergen kann es jedoch kälter sein und die Temperaturen liegen um die 0 °C.
  • Niederschlag: Der Winter ist in Südfrankreich, insbesondere in den Mittelmeergebieten, die Regenzeit. Schneefall ist selten, außer in den Bergen.
  • Sonnenschein: Im Winter scheint die Sonne weniger als im Rest des Jahres, im Durchschnitt sind es 5 Sonnenstunden pro Tag.

Frühling (März – Mai)

  • Temperatur: Im Frühling steigen die Temperaturen allmählich an, mit einer Durchschnittstemperatur von 15 °C im März und 20 °C im Mai.
  • Niederschlag: Im Frühling nimmt der Niederschlag ab, es kann aber immer noch zu Schauern kommen.
  • Sonnenschein: Die Sonne scheint immer häufiger, im Mai sind es durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag.

Sommer (Juni – August)

  • Temperatur: Die Sommer in Südfrankreich sind warm und trocken, die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 25°C. Im Juli und August kann das Thermometer sogar auf 35°C steigen.
  • Niederschlag: Im Sommer regnet es wenig, es gibt nur wenige Schauer pro Monat.
  • Sonnenschein: Die Sonne scheint hell, mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag.

Herbst (September – November)

  • Temperatur: Im Herbst sinken die Temperaturen allmählich, mit einer Durchschnittstemperatur von 20 °C im September und 15 °C im November.
  • Niederschlag: Im Herbst nehmen die Niederschläge zu, es gibt aber immer noch viele Sonnentage.
  • Sonnenschein: Die Sonne scheint weniger als im Sommer, im Durchschnitt sind es 6 Sonnenstunden pro Tag.

Unterschiede in den Jahreszeiten
Die Jahreszeiten im Süden Frankreichs sind klar voneinander unterscheidbar. Die Sommer sind warm und trocken, die Winter mild und regnerisch, Frühling und Herbst angenehm mit wechselhaftem Wetter.

Tourismus
Die meisten Touristen kommen im Sommer in den Süden Frankreichs, wenn das Wetter warm und sonnig ist. In dieser Zeit sind die Strände voll, es gibt viele Festivals und Veranstaltungen und die Preise für Hotels und Restaurants sind höher.

Im Winter ist es in Südfrankreich ruhiger. Die Preise sind niedriger und es gibt weniger Touristen. Dies ist eine gute Zeit zum Wandern, Radfahren oder Skifahren in den Bergen.

Klimawandel
In den letzten zehn Jahren ist das Wetter im Süden Frankreichs etwas wärmer und trockener geworden. Die Sommer sind länger und heißer, die Winter kürzer und milder. Zudem ist der Meeresspiegel gestiegen, was in Küstengebieten zu Überschwemmungen führen kann.

TIPPS

  • Wählen Sie die beste Reisezeit: Wenn Sie warmes Wetter mögen, ist der Sommer die beste Reisezeit für den Süden Frankreichs. Wenn Sie mildes Wetter bevorzugen, sind Frühling und Herbst gute Optionen. Der Winter ist eine günstige Reisezeit, allerdings gibt es weniger touristische Aktivitäten.
  • Seien Sie auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorbereitet: Im Süden Frankreichs kann sich das Wetter schnell ändern. Bringen Sie also Kleidung für unterschiedliche Temperaturen und Wetterbedingungen mit.
  • Informieren Sie sich vor Reiseantritt über den Wetterbericht: So wissen Sie, was Sie erwartet und können sich darauf vorbereiten.

QUELLEN:

  • Weeronline
  • Weerplaza

Die Provence ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Reiseziel. Ob Sie sonnige Tage oder eine Abkühlung im Herbst suchen, unsere Ferienhäuser im Gard bieten die perfekte Basis.

domaine Cadignac – maison d’hôtes

ORANGE RÖMISCHE STADT IN DER PROVENCE

Orange Römische stadt in der Provence

Orange, die römische Stadt in der Provence, ist mit ihrer reichen Geschichte und ihren historischen Stätten ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Orange ist eine wunderschöne ehemalige römische Stadt, die 18 km von der Domaine Cadignac entfernt liegt.

RÖMISCHES THEATER IN ORANGE

Das berühmte römische Theater von Orange ist eines der am besten erhaltenen Theater der Antike und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das während der Herrschaft von Kaiser Augustus erbaute römische Theater ist sehr gut erhalten. Es besitzt eine beeindruckende Fassade: 103 Meter lang und 37 Meter hoch! Zur Zeit der Römer war es ein hervorragender Ort für Theateraufführungen, und dank seiner unglaublichen Akustik ist es dies auch heute noch. Jedes Jahr finden im Römischen Theater Aufführungen statt; auch für das kommende Frühjahr, den Sommer und den Herbst sind mehrere Aufführungen geplant.

Das berühmte römische Theater von Orange, eines der am besten erhaltenen Theater der Antike.

ARC DE TRIOMPHE VON ORANGE

Orange ist unter anderem für seinen Triumphbogen bekannt, der ebenso wie das römische Theater aus dem 1. Dieses Denkmal ist eines der schönsten und interessantesten erhaltenen Beispiele eines Triumphbogens.

Orange ist unter anderem für seinen Triumphbogen bekannt, der aus dem 1. Jahrhundert nach Christus stammt.

HAUS VON ORANJE-NASSAU

Was viele nicht wissen, ist, dass man vom öffentlichen Park – Colline Saint Eutrope – einen herrlichen Blick auf das historische Zentrum von Orange mit seinem römischen Theater, aber auch auf die Rhône hat. Dieser Park beherbergt die Überreste der gesamten Stadtgeschichte, insbesondere des Schlosses der Prinzen von Oranien-Nassau. Die Stadt ist mit dem Haus von Oranien-Nassau verbunden. Im Jahr 1544 erbte Wilhelm von Nassau die Stadt von seinem Cousin René von Chalon und wurde Prinz von Oranien (Orange).

Entdecken Sie die Spuren dieser reichen Vergangenheit in den Straßen und auf den Plätzen der Stadt. Ein Besuch der Kathedrale Notre-Dame-de-Nazareth (13. Jh.) mit ihren schönen Wandmalereien und Glasfenstern sollte nicht versäumt werden.

PROVENZALISCHE ATMOSPHÄRE

Jeden Donnerstagmorgen können Sie auf dem Markt in Orange die typisch provenzalische Atmosphäre erleben, wenn Sie an den Ständen mit Kunsthandwerk und lokalen Produkten vorbeischlendern.

ORANGE RÖMISCHE STADT UND DOMAINE CADIGNAC

Orange: Eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit. Nur 32 Kilometer von der Domaine Cadignac entfernt liegt die schöne römische Stadt Orange. Dieses historische Juwel ist eine Fundgrube des kulturellen Erbes und bietet dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis.

Das berühmte römische Theater von Orange, eines der am besten erhaltenen Theater der Antike, ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und Akustik. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des antiken Roms und genießen Sie eine Aufführung in diesem einzigartigen Rahmen. Neben dem Theater gibt es in Orange noch viele andere historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie den Triumphbogen und das Römische Museum. Erkunden Sie die alten Straßen, bewundern Sie die schönen Gebäude und lassen Sie sich von der reichen Geschichte dieser faszinierenden Stadt mitreißen.

Ein Besuch in Orange ist eine Reise in die Vergangenheit und eine tolle Ergänzung zum Aufenthalt unserer Gäste auf der Domaine Cadignac. Wir freuen uns, dass diese schöne Stadt so nah liegt und freuen uns darauf, unseren Gästen die reiche Geschichte und den Charme von Orange näher zu bringen. Ein Tagesausflug nach Orange ist sehr empfehlenswert und wird Ihren Aufenthalt bei uns sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Ein Video von Bruno Maltor über die schöne Stadt Orange.

QUELLENANGABE: Wikipedia & OT-Orange

FESTIVAL VON NÎMES

Musik, Geschichte und mehr im Süden Frankreichs Sommer in Südfrankreich bedeutet Sonne, Meer … und Musik! Das pulsierende Festival de...
Weiterlesen

WIE IST DAS WETTER IN DER PROVENCE

VIER JAHRESZEITEN Das Wetter in der Provence und insbesondere hier im Gard ist wechselhaft und bietet das ganze Jahr über...
Weiterlesen

ORANGE RÖMISCHE STADT IN DER PROVENCE

Orange, die römische Stadt in der Provence, ist mit ihrer reichen Geschichte und ihren historischen Stätten ein Muss für Kultur-...
Weiterlesen

SAINT VICTOR LA COSTE

Willkommen im wunderschönen Saint Victor la Coste (nur 12 km von unserem Anwesen entfernt). Dieses charmante Dorf liegt im Süden...
Weiterlesen

WALNUSSBAUM

ein dankbarer Gast: unser üppiger Walnussbaum Auf dem Grundstück gleich hinter unserer Terrasse gibt es einen besonderen Bewohner: einen majestätischen...
Weiterlesen

SPÄTSOMMERWETTER

September – genießen Sie das Spätsommerwetter: Sonnenschein und Sonnenblumen Die Tage sind angenehm lang, die Sonne wärmt Ihre Haut und...
Weiterlesen

ANTONIO VIVALDI

Willkommen im Herbst auf der Domaine Cadignac! Wie der italienische Komponist Antonio Vivaldi, der die Jahreszeiten in seinen „Vier Jahreszeiten“...
Weiterlesen

IN DER PROVENCE ERWACHT DER FRÜHLING

frühling Der Frühlingszauber ist in der Provence angekommen! Vogelgezwitscher erfüllt die Luft, Weinreben erwachen mit einem leuchtend grünen Glanz, und...
Weiterlesen

HERUMSPRITZEN

Spaß am Pool direkt vor der Haustür: Plantschen Sie im Sommer auf der Domaine Cadignac! Das Wasser glitzert in der...
Weiterlesen

DER FRÜHLING LIEGT IN DER LUFT

Der Frühling ist im Domaine Cadignac angebrochen! Die unverkennbaren Zeichen des Frühlings liegen auf der Domaine Cadignac in der Luft....
Weiterlesen

WINTER WUNDERLAND

Das Winterwunderland erwacht: Eine verschneite Überraschung im Domaine Cadignac Letzte Woche wurden die Wettervorhersager zu Weissagern – Schnee stehe unmittelbar...
Weiterlesen

FESTIVAL DE NÎMES – 2023

Nîmes Arena: Beyond the Gladiators erwartet einen Sommer voller Musik! Die historische Arena von Nîmes ist ein Muss für jeden...
Weiterlesen

DIE SCHÖNSTEN DÖRFER IM GARD

Enthüllung der verborgenen Schätze des Gard: Jenseits der Touristenpfade Die Region Gard bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine...
Weiterlesen

LA VÉRITÉ – KAPITEL 2

neue Herausforderung Nachdem wir fast 21 Jahre lang das Mas d'Oléandre in Saint Médiers besaßen, waren wir bereit für eine...
Weiterlesen

SAINT VICTOR LA COSTE

Willkommen im wunderschönen Saint Victor la Coste (nur 12 km von unserem Anwesen entfernt).

Dieses charmante Dorf liegt im Süden Frankreichs und ist ein wahres Juwel in der Region Okzitanien. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft ist Saint Victor la Coste ein Reiseziel, das Sie nicht verpassen sollten.

mittelalterliche Festung

Eines der auffälligsten Wahrzeichen ist die imposante Burg, die hoch über dem Dorf thront. Diese mittelalterliche Festung aus dem 12. Jahrhundert bietet spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Schlendern Sie durch die alten Steinmauern und lassen Sie sich von den Geschichten verzaubern, die dieser Ort zu erzählen hat.

Neben dem Schloss gibt es auch ein malerisches historisches Zentrum. Schlendern Sie durch die engen, gepflasterten Gassen und bewundern Sie die wunderschönen alten Häuser mit ihren farbenfrohen Fassaden. Machen Sie Halt in einem der gemütlichen Cafés und genießen Sie eine köstliche Tasse Kaffee, während Sie den Einheimischen bei ihrem Alltag zusehen.

Eine weitere Attraktion, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist die Église Saint-Victor. Diese wunderschöne Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Treten Sie ein und bewundern Sie die beeindruckenden Gewölbe, Buntglasfenster und detaillierten Skulpturen. Es ist ein Ort der Ruhe und Spiritualität, an dem Sie für eine Weile der Hektik des Alltags entfliehen können.

Naturliebhaber

Es ist auch ein Paradies für Naturliebhaber. Das Dorf ist von üppigen Weinbergen und grünen Hügeln umgeben und eignet sich somit ideal zum Wandern und Radfahren. Erkunden Sie die wunderschöne Landschaft, atmen Sie die frische Luft ein und genießen Sie gleichzeitig die Ruhe und Stille der Landschaft.

Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, sind Sie hier genau richtig. Das Dorf ist bekannt für seine hervorragenden Weine, insbesondere die Côtes du Rhône. Besuchen Sie eines der örtlichen Weingüter und probieren Sie die köstlichen Weine, die hier produziert werden. Erfahren Sie mehr über den Weinherstellungsprozess und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Winzer.

Nach einem Tag voller Entdeckungen und Abenteuer ist es Zeit, die lokale Küche zu genießen. Es gibt eine Reihe von Restaurants, in denen Sie traditionelle provenzalische Gerichte genießen können. Probieren Sie die Aromen der Region wie Ratatouille, Bouillabaisse und Lavendelhonig. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten, die diese Region zu bieten hat.

Kurz gesagt, Saint Victor la Coste ist ein Reiseziel, das Ihr Herz erobern wird. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und köstlicher Gastronomie ist dieses Dorf ein Ort, an dem Sie sich sofort wie zu Hause fühlen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur, treffen Sie die freundlichen Einheimischen und lassen Sie sich von der Schönheit von Saint Victor la Coste verzaubern.

WALNUSSBAUM

ein dankbarer Gast: unser üppiger Walnussbaum

Auf dem Grundstück gleich hinter unserer Terrasse gibt es einen besonderen Bewohner: einen majestätischen Walnussbaum. Seit Jahren beehrt es uns mit seinem Schatten und seiner Präsenz. Es florierte jedoch nicht immer. Eine hoch aufragende französische Eiche in der Nähe hatte langsam begonnen, den Walnussbaum in ihren Schatten zu werfen, was seinen Zugang zu Sonnenlicht und Luft einschränkte.

In diesem Frühjahr haben wir beschlossen, dem Walnussbaum auf die Sprünge zu helfen. Durch sorgfältiges Beschneiden haben wir die überschüssigen Zweige der Eiche entfernt, damit mehr Licht zu unserem Walnussfreund gelangt. Wir waren nicht sicher, wie es reagieren würde, aber die Ergebnisse waren unglaublich! In dieser Saison ist der Walnussbaum voller Walnüsse – eine wahre Fülle, die an seinen Zweigen hängt. Es scheint, dass dieser großzügige Baum für unser Eingreifen große Dankbarkeit gefunden hat.

Wir sind begeistert, dass der Walnussbaum gedeiht und freuen uns auf die Ernte seiner köstlichen Nüsse. Es ist eine wunderbare Erinnerung an die Vernetzung der Natur und die Bedeutung der Schaffung einer ausgewogenen Umgebung für das Gedeihen aller Lebewesen.

Rezept Walnuss-Karamell-Kuchen

Walnuss-Karamell-Kuchen
Kuchenform mit losem Boden von 22 cm Durchmesser

Zutaten Teig:

300 gr Mehl
60 g Zucker
230 gr Butter gesalzen, gekühlt und in kleine Würfel schneiden
3 EL eiskaltes Wasser oder gerade genug, um den Teig zu vermischen

Zutaten Füllung:

200 g Kristallzucker
100 g gewürfelte Butter
200 ml Schlagsahne
200 g Walnüsse oder Pekannüsse

Vorbereitung:

Den Backofen auf 190˚C vorheizen. Geben Sie das Mehl mit der Butter und dem Zucker in die Küchenmaschine und vermischen Sie es kurz, bis alles gut vermischt ist. Das Wasser dazugeben und mixen, bis die Körner anfangen, zusammenzukleben. Bestäuben Sie Ihre Arbeitsplatte leicht mit Mehl und gießen Sie den Teig aus. Rollen Sie es zu einem runden Stück, das etwa 5 cm größer als Ihre Form ist. Den Teig in die Form geben und die Ränder gut andrücken. Lege deinen Teig mit einem Stück Backpapier aus und fülle ihn mit Backbohnen. Für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Anschließend die Füllung 15 Minuten blind backen. Bohnen und Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen oder bis der Teig hellbraun wird.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor: Geben Sie den Kristallzucker mit 3 Esslöffeln Wasser in einen Topf. Auf mittlere Hitze erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Jetzt die Hitze erhöhen und nicht umrühren. Lassen Sie es kochen, bis der Zucker eine dunkle Karamellfarbe annimmt. Vom Herd nehmen und die Butter hinzufügen. Gut umrühren, bis die Butter geschmolzen ist, und die Schlagsahne hinzufügen. Wieder auf hohe Hitze stellen und erneut aufkochen lassen. Köcheln lassen, bis es leicht eindickt. Als letztes die Walnüsse hinzufügen. Die Füllung auf den Boden gießen.

Die Tarte für ca. 10-15 Minuten in den Ofen geben oder bis die Füllung kräftig brodelt. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Anschneiden vollständig abkühlen.

Walnuss-Karamell-Kuchen @miljuscka

Danke an #miljuscka für dieses köstliche Rezept.

SPÄTSOMMERWETTER

September – genießen Sie das Spätsommerwetter: Sonnenschein und Sonnenblumen

Die Tage sind angenehm lang, die Sonne wärmt Ihre Haut und eine sanfte Brise weht durch die Blätter. Der September in Südfrankreich ist eine wahrhaft magische Zeit, und zwar hier auf der Domaine Cadignac. Wir laden Sie ein, es selbst zu erleben.

Unser privater Gemüsegarten ist diesen Monat voller Farben und Sonnenblumen, die in den Himmel ragen. Ihre fröhlichen Gesichter verkörpern die Unbeschwertheit des Septembers und erfreuen unsere Gäste immer wieder.

Stellen Sie sich vor, Sie wachen mit dem sanften Schein des Morgenlichts auf, das durch Ihr Fenster fällt und gesprenkelte Muster in Ihr Zimmer wirft. Gehen Sie nach draußen und atmen Sie die frische Morgenluft ein, erfüllt vom süßen Duft der Spätsommerblüten.

Domaine Cadignac bietet die perfekte Oase zum Entspannen und Genießen der Schönheit dieser besonderen Zeit des Jahres. Aufgrund des Spätsommerwetters sind unsere Ferienhäuser von einer atemberaubenden Landschaft umgeben. Wir laden Sie ein, bezaubernde Dörfer zu erkunden, durch hügelige Weinberge zu wandern oder einfach in Ihrer eigenen privaten Oase zu entspannen.

Nach einem Tag voller Erkundungen der Köstlichkeiten der Region kehren Sie in Ihr gemütliches Ferienhaus zurück und genießen eine gemütliche Mahlzeit im Freien. Die warmen Septemberabende eignen sich perfekt zum Essen im Freien, wobei das Zirpen der Grillen für ein sanftes Ständchen sorgt.

Buchen Sie noch heute Ihren Septemberurlaub und erleben Sie den Zauber des Spätsommers in Südfrankreich!

P.S. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera einzupacken – Sie möchten alle Erinnerungen an Ihren idyllischen September-Aufenthalt im Domaine Cadignac festhalten.

ANTONIO VIVALDI

Willkommen im Herbst auf der Domaine Cadignac!

Wie der italienische Komponist Antonio Vivaldi, der die Jahreszeiten in seinen „Vier Jahreszeiten“ so lebendig eingefangen hat, begrüßen wir im Domaine Cadignac jede Jahreszeit. Wir genießen die zarten Farben, das frische Obst und Gemüse des Frühlings, den klaren blauen Himmel und die langen Sommerabende. Und nun? Jetzt ist es an der Zeit, den Herbst in vollen Zügen zu genießen!

Herbst wie Antonio Vivaldi

Der Herbst bringt eine magische Ruhe. Die Straßen werden ruhiger, die Märkte bieten köstliche lokale Produkte an und überall werden lustige Herbstaktivitäten organisiert. Also die ideale Zeit, um sich zu entspannen und die Schönheit wie Antonio Vivaldi zu genießen.

Bei Domaine Cadignac können Sie jetzt alle Vorteile unserer „Autumn Spheres“-Pakete nutzen. Entspannen Sie sich in unserem Gästehaus, umgeben von der wunderschönen französischen Natur in Herbstfarben.

Buchen Sie jetzt Ihren Herbstaufenthalt!

Rufen Sie uns gerne an, senden Sie uns eine E-Mail oder schreiben Sie uns.

+33 7 86 64 54 85 domainecadignac@gmail.com

Domaine Cadignac – maison d’hôtes 1495 Chemin de Courac Lieu dit Pujade 30330 Tresques France

Ferienhaus Maison Carrée ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Herbstatmosphäre zu erleben, wie sie Antonio Vivaldi eingefangen hat.

IN DER PROVENCE ERWACHT DER FRÜHLING

frühling

Der Frühlingszauber ist in der Provence angekommen! Vogelgezwitscher erfüllt die Luft, Weinreben erwachen mit einem leuchtend grünen Glanz, und wenn Sie genau hinschauen, lugen bereits winzige Weintrauben aus den Zweigen hervor. Die Olivenbäume sind mit zarten Blüten geschmückt, während Kirsch-, Walnuss- und Feigenbäume stolz ihre zukünftige Fülle zur Schau stellen. Mit jedem Tag bleibt die Sonne ein wenig länger und erwärmt die Luft mit dem Versprechen des Sommers.

Im Laufe der Saison erwacht das kulturelle Herz der Provence zum Leben. Avignons berühmtes Straßentheaterfestival explodiert im Juli mit voller Energie, während sich die antike Arena von Nîmes in eine Bühne für weltberühmte Musiker verwandelt.

Stellen Sie sich vor, Sie wären in diesem provenzalischen Paradies eingetaucht

Vielleicht stellen Sie sich entspannte Nachmittage vor, die Sie in der Sonne verbringen, Abende voller Lachen und lebhafter Darbietungen und den Genuss der köstlichen Aromen der Region.

Der Traum kann Wirklichkeit werden! Im Juli haben wir noch freie Plätze. Wenn Sie auf der Suche nach einem bezaubernden Zufluchtsort sind, um die Schönheit des Frühlings, der in den Sommer übergeht, zu genießen, dann ist die Provence genau das Richtige für Sie. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail für weitere Informationen – wir würden uns freuen, Sie, Leonard & Esther, begrüßen zu dürfen.

Lauwarme Kirschsuppe für einen schönen Abend im Frühling

Diese Suppe eignet sich sehr gut als besondere Vorspeise für ein leckeres Essen im Frühling. Nach Belieben mit einem Löffel Crème fraîche garnieren.

Frühling – lauwarme Kirschsuppe, danke an #landleven für das leckere Rezept.

Zutaten:

500 g Kirschen, gewaschen und entkernt
100 ml Wasser
100 ml Rotwein
25 ml Port
1 EL Zucker
1 EL Kirschmarmelade
Zimtstange (1)
Stück Zitronenschale (1)
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas Zitronensaft nach Geschmack

Vorbereitung:

Geben Sie die Kirschen zusammen mit allen anderen Zutaten außer Salz, Pfeffer und Zitronensaft in eine Pfanne. Zum Kochen bringen und fünf bis sechs Minuten köcheln lassen.

Den Topf vom Herd nehmen, Zimtstange und Zitronenschale entfernen und die Suppe mit einem Stabmixer oder Pürierstab glatt pürieren. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb passieren.

Auf lauwarm abkühlen lassen oder alternativ die Suppe im Kühlschrank schön kalt werden lassen.

Kurz vor dem Servieren abschmecken und mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Zitronensaft abschmecken.

HERUMSPRITZEN

Spaß am Pool direkt vor der Haustür: Plantschen Sie im Sommer auf der Domaine Cadignac!

Das Wasser glitzert in der Sonne, die Temperatur ist perfekt und die Luft ist erfüllt von fröhlichen Geräuschen des Wassers, das herumplätschert. Der Pool im Domaine Cadignac ist fast bereit für eine neue Saison voller erfrischender Sprünge, Spritzwasserspaß und entspannender Momente.

Eine Oase der Coolness:

Nach einem langen Tag voller Abenteuer in der französischen Sonne gibt es nichts Besseres als ein erfrischendes Bad in unserem Pool. Tauchen Sie ein in das klare Wasser und lassen Sie den Stress hinter sich. Oder entspannen Sie mit einem guten Buch auf einer der bequemen Liegen und genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen.

Feiern Sie den Sommer und planschen Sie am Pool der Domaine Cadignac:

Domaine Cadignac ist mehr als nur ein Schwimmbad. Es ist eine Oase der Ruhe und Weite, umgeben von wunderschöner Natur. Genießen Sie ein köstliches Barbecue auf Ihrer eigenen Terrasse, erkunden Sie die malerischen Dörfer in der Umgebung oder probieren Sie die lokale Gastronomie.

Machen Sie Ihren Sommer unvergesslich:

Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Domaine Cadignac und genießen Sie einen unvergesslichen Sommer voller Poolspaß, entspannender Momente und einzigartiger Erlebnisse im wunderschönen Südfrankreich.

Tipp: Behalten Sie unsere Website im Auge, um den genauen Eröffnungstermin des Schwimmbades zu erfahren. Wir können es kaum erwarten, Sie willkommen zu heißen!

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Sommer auf der Domaine Cadignac!

Planschen Sie herum – der Pool ist fast bereit für ein erfrischendes Bad …….

DER FRÜHLING LIEGT IN DER LUFT

Der Frühling ist im Domaine Cadignac angebrochen!

Die unverkennbaren Zeichen des Frühlings liegen auf der Domaine Cadignac in der Luft. Das rhythmische Zwitschern der Vögel erfüllt die Luft, während die Störche ihre Reise nach Norden antreten. Narzissen und Krokusse blicken mit ihren leuchtenden Gesichtern aus dem Boden, während Obstbäume in einem prachtvollen Blütenpracht explodieren.

Wenn die Sonne die Tage erwärmt und an jedem Haus die Fensterläden geöffnet sind, liegt ein Gefühl von Fröhlichkeit und Erneuerung in der Luft. Wir von Domaine Cadignac möchten diese magische Zeit mit Ihnen teilen, deshalb öffnen wir unsere Türen Anfang April!

Erleben Sie den Frühling von seiner schönsten Seite:

Im April und Mai bietet Domaine Cadignac flexible Anreisetermine mit einem Mindestaufenthalt von 5 Nächten. So können Sie Ihren Urlaub perfekt gestalten und die Schönheit des Frühlings in Ihrem eigenen Tempo genießen.

Unvergessliche Abenteuer erwarten Sie:

Umgeben von einer atemberaubenden Landschaft ist die Domaine Cadignac der ideale Ausgangspunkt, um die Freuden der Region zu erkunden. Egal, ob Sie sich nach ruhigen Spaziergängen inmitten blühender Obstgärten, aufregenden Radtouren durch sanfte Hügel oder kulturellen Entdeckungen in den umliegenden Dörfern sehnen, die Möglichkeiten sind endlos.

Bereit für den Frühling?

Wenn Sie auf der Suche nach einem charmanten Zufluchtsort sind, um den Zauber des Frühlings zu genießen, erwartet Sie die Domaine Cadignac. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an domainecadignac@gmail.com, um die Verfügbarkeit zu prüfen oder mehr über die vielen Attraktionen der Gegend zu erfahren.

P.S. Unsere Website ist derzeit auf Niederländisch, auf Anfrage stellen wir Ihnen jedoch gerne eine englische Übersetzung zur Verfügung. Zögern Sie nicht zu fragen!